Der Tod des universalgelehrten Hoch- und Tiefkomik-, Maler- und Musikerfürsten Ernst Kahl, der heute bekannt wurde, hat mich sehr getroffen. Ihm gebühren Ruhm, Ehre und ewiges Gedenken, und um mein Scherflein dazu beizutragen, kommt hier (nicht zum ersten Mal) meine Homestory, die mir der zu- und umgängliche Meister aller Klassen dereinst in Hamburg-Ottensen ermöglichte. Der unten […]
One by one, Ken goes over the many issues the WGA is fighting for and why they’re important. He also gives an overview of the situation and how it might play out. More podcasts at WAVE: Click here!
Die hpd-Chegredakteurin Gisa Bodenstein ist kommenden Donnerstag bei einer Onlineveranstaltung von Kortizes zu Gast, um über die Relevanz des Humanistischen Pressedienstes zu sprechen. Weiterlesen →
Die meisten werden schon mitbekommen haben, dass hier nicht mehr viel passiert, was daran liegt, dass ScienceBlogs.de zwar nicht zugesperrt hat, wie es Ende letzten Jahres noch geheißen hat, aber sich die Bedingungen doch so weit geändert haben, dass ich mein Blog an andere Stelle übersiedelt habe. Dort gibt es jetzt auch wieder die monatlichen…
Die frühen 1980er Jahre waren eine der spannendsten Zeiten für neue Popmusik. Selten zuvor – und niemals seither – war die Musikszene so vital und vielfältig. Alles war möglich: Post-Punk, Zitatpop, Jazz, Funk, Weltmusik, 1960er-Revival und so weiter. Unter der … Weiterlesen →